
Achtsame Säuglingspflege
Ist dieser Kurs der richtige für mich?
-
JA! Denn wir sind werdende Eltern, die, ergänzend zum Geburtsvorbereitungskurs der Hebamme, das Handling und die Besonderheiten der Säuglingspflege schon vorab praktisch üben möchten
-
JA! Denn wir sind Eltern, die bereits ein oder mehrere Kinder haben, aber dennoch gern mehr Achtsamkeit und Beziehung in die Pflege unseres bald auf die Welt kommenden Babys investieren möchten
-
JA! Denn ich bin Freund:in, Oma, Opa, Familienangehörige und/oder sonstige pflegende Person, die auf dem neusten Stand der Pflegewissenschaft pflegen möchte
-
JA! Denn wir sind (zugezogene) werdende Eltern, die andere Eltern im Umkreis kennen lernen möchten und so den ersten Schritt in Richtung "Dorf" gehen können
Rahmenbedingungen und Schwerpunkte
-
in der wohligen, gemütlichen Atmosphäre unserer Praxis "Familienherz und Hebammenhand" lernen sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen kennen
-
der Kurs läuft über 4 Abende zu je 120 Minuten
-
in kleinen Gruppen erarbeiten wir gemeinsam alle für euch relevanten Informationen über die groben Themen Bonding und Bindung, Pflege und Handling des Neugeborenen, Nähren und Ausscheiden, Erstausstattung und Hausapotheke
-
der Kurs kann um bis zu 2 weitere Module erweitert werden: Stillvorbereitung und gesunder Babyschlaf
-
die Teilnahme am Kurs kostet 79€ pro Person, bei Paaren (oder gleichzeitiger Teilnahme mit Freund:innen / Großeltern usw.) reduziert sich der Gesamtpreis auf 100€ für beide
-
die ergänzenden Modulstunden kosten je 10€ pro Person und finden im Anschluss an die 4 Abende online statt
„Es ist leicht, Rat zu geben, aber wenn guter Rat funktionieren würde, dann wären wir alle vollkommen.“ -Magda Gerber
Was unterscheidet also diesen Kurs von dem Lesen eines Ratgebers, dem Fragen einer vertrauten Person oder einer schlichten Google-Recherche?
-
Theorie und Praxis liegen oft weit auseinander
-
ein unbedarftes Ausprobieren an lebensnahen Puppen lässt jede teilnehmende Person selbst spüren, welche Ansprüche und Bedürfnisse sie hat
-
das Zusammenkommen und der Austausch in der Gruppe knüpft unersetzliche Kontakte, die im besten Falle in einer Freundschaft über die Schwangerschaft hinaus mündet
-
Gedanken zum achtsamen, beziehungsvollen und respektvollen Umgang mit Säuglingen runden den bindungsorientierten Kurs ab
Die Themen im Detail
-
Ein guter Start I Bonding
-
voller Liebe nähren I Hungerzeichen I Gewichtsentwicklung I Ausscheiden (Exkurs Abhalten und Stoffwindeln)
-
Besonderheiten von Neugeborenen I beziehungsvolle Pflege (nach Emmi Pikler) I Tragen und Heben (An- und Auskleiden, Körperpflege, Hautpflege, Nabelpflege, Nagelpflege, Waschen und Baden)
-
Erstausstattung mit Schwerpunkt babygerechter Kleidung
-
Modul Stillvorbereitung
-
Modul gesunder Babyschlaf